OBERLIGA
ZWEI ENGLISCHE WOCHEN
Am Mittwochabend empfängt Optik zum Auftakt der Englischen Wochen den MSV Neuruppin.

Zwei Englische Wochen liegen vor den Fußballern des FSV Optik. Während an den Wochenenden reguläre Spieltage anstehen, werden an diesem und am nächsten Mittwoch die beiden letzten Nachholer der Staffel, jeweils mit FSV-Beteiligung, ausgetragen.
Los geht es am 12.04. gegen den MSV Neuruppin. Die Jungs vom Märkischen Sportverein liegen nur einen Platz hinter Rathenow. Nach einem guten Start in die Saison, in der auch ein 2:1 über Optik gelang, waren die Leistungen in der letzten Zeit etwas unkonstanter. Am Ostersamstag verlor Neuruppin bei Spitzenreiter Hansa II klar mit 0:5.
Allerdings ist Rathenows Gegner auch im positiven Sinn unberechenbar. Es gibt, oder gab, nämlich keinen sich als Torjäger herauskristallisierenden Kicker. Viktor Heorhiiev, einer von fünf Ukrainern im Team von Trainer Jan Kistenmacher, war mit bislang fünf Toren erfolgreichster Schütze. Weitere fünf Spieler waren drei- oder viermal erfolgreich. Das heißt, Torgefahr gibt es aus allen Reihen.
Im Winter änderte sich das. Mit Achraf El-Mhamdi kam ein Niederländer vom FC Hilversum. Seine Bilanz: Acht Pflichtspiele, fünf Treffer. Für Fans, die schon länger zu Optik gehen, gibt es zudem ein Wiedersehen mit Moris Fikic.
Ob die drei beim FSV verletzt gemeldeten vielleicht doch mitwirken können, wird sich erst nach dem Dienstagstraining entscheiden. Fehlen wird auf jeden Fall Benjamin Wilcke. Der Routinier muss nach der fünften Verwarnung aussetzen. Auf beide Wochen wollte Ingo Kahlisch noch nicht eingehen. Im Hinblick auf das am Samstag folgende Duell in Pampow äußerte er: "Wir haben jetzt zwei Endspiele, da wollen wir so viele Punkte holen wie möglich."