FSV OPTIK RATHENOW

Brandenburgischer Landespokalsieger 2013, 2014. Oberligameister 2015, 2018

REGIONALLIGA

VIELE FRAGEZEICHEN VOR ERSTEM TEST

Morgen steht am Vogelgesang das erste Vorbereitungsspiel gegen die United Soccer Academy auf dem Programm.

Bericht von David Joram: / maz-online.de

Rathenow. Beim Fußball-Oberligisten FSV Optik Rathenow ist derzeit nur eines gewiss: die Ungewissheit. Wenn am Freitag (17 Uhr) im Stadion Vogelgesang das erste Testspiel ansteht, wird Trainer Ingo Kahlisch zwar 14 Spieler einsetzen können – doch der Kader gilt noch als ziemlich unausgereift. „Die erste Woche war eine Probewoche, das gilt auch jetzt für die zweite“, erklärt Kahlisch vor dem Duell gegen die United Soccer Academy, einer Auswahl, aus der heraus sich Spieler für Vereine wie Optik empfehlen wollen.

"Wir müssen geduldig sein", sagt der Trainer auch in dieser Woche zum Thema Neuzugänge. Er habe zwar schon viele Gespräche geführt, aber wirklich spruchreif sei noch nichts. Das Problem: Viele Spieler, die für Optik interessant sein könnten, hoffen noch auf ein Engagement bei einem Regionalligisten. Die Oberliga, so schätzt es Kahlisch ein, sei für viele erstmal nicht so attraktiv. Manche Spieler würden ihre Zusage zu einem Probetraining geben, um am nächsten Tag abzusagen, andere, die bereits da waren, meldeten sich nicht mehr zurück. "So etwas wie dieses Jahr habe ich noch nicht erlebt", schimpft Kahlisch.

Aus dem Abstiegskader der vergangenen Saison steht derweil der nächste Abgang fest: Thilo Gildenberg, im defensiven Mittelfeld beheimatet, schließt sich dem letztjährigen Optik-Konkurrenten ZFC Meuselwitz an. Torwart Lucas Hiemann spielt aktuell gar beim Drittligisten FSV Zwickau vor. Zuvor hatten bereits Jonathan Muiomo (Carl Zeiss Jena) Abdi Dzafo (FC Naters Oberwallis, 3. Liga/Schweiz) und Lloyd-Addo Kuffour (TSV Steinbach-Haiger/Regionalliga Südwest) neue Vereine gefunden. Als Neuzugang steht bislang Stürmer Manuel Härtel (Babelsberg 03) fest.